Studien zufolge verursachen Gebäude ca. ein Drittel der gesamten Treibhausemissionen in Deutschland. Mit 63 Prozent haben Wohngebäude daran den größten Anteil. Eine energetische Sanierung senkt also nicht nur den Energiebedarf angesichts ständig steigender Kosten – sie sorgt auch dafür, dass unser Planet kommenden Generationen ein lebenswertes Zuhause bieten kann. Darum setzt die Sparkasse sich für energieeffizientes Sanieren und Modernisieren ein – weil es um mehr als Geld geht.
Indem Sie das eigene Zuhause umwelt- und klimaschonend sanieren, machen Sie sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen und verringern zusätzlich Ihre CO2-Bilanz. Senken Sie den Kostendruck und atmen Sie durch. Lassen Sie sich am besten beraten, wie Sie staatliche Förderungen optimal nutzen.
Der Energieverbrauch für Heizung, Warmwasseraufbereitung, Belüftung und Licht wird durch gezielte bauliche Maßnahmen minimiert. Das senkt die Energie- und Nebenkosten spürbar – für Immobilienbesitzer, aber auch für Mieter. Angesichts steigender Energiepreise ist das ein wichtiges Argument für eine energetische Sanierung. Gleichzeitig leistet sie einen wertvollen Beitrag für die Umwelt. Denn sie reduziert den CO2-Ausstoß und fördert den Einsatz erneuerbarer Energien.
Dazu gehören unter anderem:
Welche Maßnahmen notwendig und sinnvoll sind, hängt immer von den konkreten Gegebenheiten ab. Nutzen Sie zur individuellen Einschätzung unser Angebot für eine Energieberatung vor Ort.
Eigentlich fast immer. Ein niedriger Energieverbrauch entlastet Ihre Haushaltskasse und ist gut für den Klimaschutz. Mit einer energetischen Sanierung verbessern Sie aber auch die Wohnqualität in Ihrem Zuhause. Und Sie steigern den Wert Ihrer Immobilie. Häuser und Eigentumswohnungen, die energetisch fit sind, verkaufen sich besser als Immobilien mit einer schlechten Energieeffizienz.
Doch egal ob Sanierung oder Modernisierung: Wichtig ist, dass die Arbeiten fachgerecht ausgeführt werden.
Mit unserem Kooperationspartner, der Cornelius Ober GmbH1, bieten wir Ihnen eine Energieberatung vor Ort.
Und das Beste: Bei der Finanzierung Ihrer Pläne über uns übernehmen wir Ihren Eigenanteil an den Kosten für die Energieberatung2.
Profitieren Sie von der Kompetenz der Cornelius Ober GmbH und unseren FinanzierungsexpertInnen.
Cornelius Ober GmbH
Markt 18
99817 Eisenach
www.c-ober.de
kontakt@c-ober.de
Telefon 03691 889 21 94
1 Die Cornelius Ober GmbH ist auf Energieberatung für Unternehmen, Privatpersonen, öffentliche Einrichtungen und Kommunen spezialisiert. Das Team um Dipl. Wirtsch.-Ing. Cornelius Ober berät Unternehmen und private Verbraucher in ganz Deutschland zur Verbesserung ihrer Energieeffizienz.
2 Bei der Finanzierung Ihrer Pläne mit unseren FinanzierungsexpertInnen übernehmen wir Ihren Eigenanteil an den Kosten der Energieberatung (bis zu 300 EUR) der Cornelius Ober GmbH.
Die Fördermöglichkeiten der KfW
Ihre Finanzierungsmöglichkeiten
Doppelt sparen mit smarten Thermostaten
1 Rabatt auf UVP der tado°-Produkte. Angebot gilt bis 31.03.2023. Nur solange der Vorrat reicht.
2 Gemäß Studie des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik (IBP-Mitteilung Nr. 527).
Beim Thema Nachhaltigkeit steht meist der ökologische Aspekt im Vordergrund. Doch schaut man genauer hin, reicht das Spektrum weit darüber hinaus. So sind für die Sparkasse die soziale und ökonomische Nachhaltigkeit ebenso wichtig für eine zukunftsorientierte Gesellschaft. Mit ihrem gesellschaftlichen Engagement eröffnet sie darum auch möglichst vielen Menschen die wirtschaftliche und soziale Teilhabe.
Klimaschutz und Ökologie
Mit vielfältigen Angeboten unterstützt die Sparkasse private, gewerbliche und kommunale Kundinnen und Kunden dabei, in nachhaltig ausgerichtete Projekte und Geldanlagen zu investieren und aktiv an der Transformation zu einer klimaneutralen Zukunft mitzuwirken. Auch im eigenen Geschäftsbetrieb strebt sie danach, die CO2-Emissionen weiter zu senken.
Bildung ist der Schlüssel für eine gute Zukunft. Die Sparkasse fördert wichtige Ideen und Initiativen für morgen, zum Beispiel bei „Jugend forscht“, mit Bildungsprojekten an Schulen oder der Vergabe von Wissenschaftspreisen.
Kunst, Musik und Kultur bringen Menschen zusammen und liefern wichtige Denkanstöße für die Gesellschaft. In den Regionen leisten zahlreiche Förderpartner einen unverzichtbaren Beitrag für ein starkes und lebendiges Miteinander – unterstützt durch die Sparkasse. Die Sparkassen-Finanzgruppe ist der größte Förderer von Kunst und Kultur nach der öffentlichen Hand in Deutschland.
Sport macht stark und schafft Gemeinschaft. Als Deutschlands größter nichtstaatlicher Sportförderer lässt die Sparkasse den Sportsgeist hochleben. In den Vereinen vor Ort, bei der Förderung junger Talente sowie als Top Partner des Olympia Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics.
Seit mehr als 200 Jahren versteht die Sparkasse die Förderung des Gemeinwohls als ihren Auftrag: Sie fördert Vereine, Initiativen und soziale Einrichtungen, die wichtige Beiträge in allen Bereichen der Gesellschaft leisten.
Mit mehr als 750 Stiftungen engagieren sich die Sparkassen für mehr Lebensqualität in der Region. Ob im Sportverein oder in sozialen Einrichtungen, im Konzertsaal oder Museum – die Sparkassenstiftungen ermöglichen Initiativen dort, wo sie gebraucht werden.