In diesem Jahr feiern wir unseren 200. Geburtstag.
Als verlässlicher Partner in der Wartburgregion bieten wir Ihnen einen attraktiven Jubiläumszins bei fester Laufzeit.
ab 25.000 Euro | |
---|---|
7 Jahre | 2,60 % |
Die Zinsen gelten pro Jahr und für das jeweilige Gesamtguthaben. Mindestanlagebetrag 25.000 Euro.
Risiken
Emittenten-/Bonitätsrisiko
Anleger sind dem Risiko der Insolvenz, das heißt einer Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit der Wartburg-Sparkasse ausgesetzt. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Im Fall einer Krise der Wartburg-Sparkasse sind die zuständigen Aufsichtsbehörden auch außerhalb einer Insolvenz berechtigt, schwerwiegende Maßnahmen zu ergreifen, die zulasten des Anlegers gehen können. Dabei können auf Anordnung der zuständigen Aufsichtsbehörden u. a. Zinszahlungen und die Rückzahlung am Laufzeitende teilweise oder vollständig entfallen. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich.
Risiko der Nachrangabrede
Die Schuldverschreibung enthält eine Nachrangabrede. Im Fall der Insolvenz oder der Liquidation der Wartburg-Sparkasse werden zuerst die Ansprüche der vorrangigen Gläubiger – das sind Gläubiger, die keine Nachrangabrede vereinbart haben – bedient. Der Anleger ist damit gegenüber vorrangigen Gläubigern einem höheren, bis zum Totalverlust gehenden Risiko ausgesetzt. Eine Aufrechnung des Rückerstattungsanspruches aus der Schuldverschreibung durch den Kunden gegen Forderungen der Wartburg-Sparkasse ist ausgeschlossen.
Liquiditätsrisiko
Der Anleger trägt das Risiko, dass bei dieser Schuldverschreibung überhaupt kein oder kaum Handel stattfindet. Deshalb kann die Schuldverschreibung entweder gar nicht oder nur mit größeren Preisabschlägen veräußert werden.
Kursrisiko/Zinsänderungsrisiko
Der Sparkassenkapitalbrieff weist kein Kursrisiko aus. Die Verzinsung ist fest vereinbart. Dies gilt sowohl bei steigenden als auch bei fallenden Marktzinsen.